Brandschutz
Aktuelles
BIM-Datenkatalog für baulichen Brandschutz
Wichmann erweitert digitale Planungsmöglichkeiten
Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 01/2025
Der Rettungsweg – die (unterschätzte?) Grundlage der Brandsicherheit
Vorbeugender Brandschutz
Aktuelles
Brandschutztür mit 90 Minuten Feuerwiderstand
BAU 2025: Heroal stellt neue FireXtech-Lösung vor
Aktuelles
Vakuumisolationspaneele mit Brandschutzklasse A2
Einsatz in allen Gebäudeklassen sowie in Sonderbauten
Aktuelles
Neue Gerätedosen vereinfachen Elektroinstallation im Massivholzbau
Brandschutz-Variante ohne zusätzliche Kapselung
Aktuelles
Brandschutz-Schiebetor mit bis zu vier Schlupftüren
Flexible Fluchtweglösungen bei hohem Publikumsverkehr
Aktuelles
Brandschutztechnische Risiken von Flachdächern mit PV-Aufdachelementen
Studie zum kostenfreien Download beim Fraunhofer IRB
Aktuelles
Experten diskutieren Brandschutz auf 25. EIPOS-Sachverständigentagen in Dresden
Veranstaltung am 18. und 19. November 2024
Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 01/2024
Flughafen Wien: Tunnelbauspezifische Sanierung mit Brandschutzputz
Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 05/2023
Herausnehmbare Wände für vielfältige Nutzungsbedürfnisse
Flexibler Campus-Neubau aus Holz
Bauplaner 05/2023
Parkdachsystem besteht Brandprüfung
Betonfertigteile & XPS-Dämmstoffe im Umkehrdachprinzip
bauplaner 05/2022
Wie wird ein Kloster zu einem offenen Haus für alle Generationen?
Sanierung und Umnutzung eines Klosters
bauplaner 05/2022
Umnutzung des denkmalgeschützten „Eckigen Rundbaus“ in Köln
Schutzzielbezogene Brandschutzfachplanung
bauplaner 11/2021
Holz – ein außergewöhnlicher Baustoff mit Herausforderungen
Die neue Muster-Holzbaurichtlinie
bauplaner 05/2021
Rauchschürzen und Feuerschutzvorhänge sorgen für Sicherheit
Brandschutz am Hauptstadt-Flughafen BER
bauplaner 05/2021
Die Bauartgenehmigung
Hemmnis oder praktisches Hilfsmittel bei der Brandschutzabschottung?
Exklusiv
bauplaner 5/2021
Brennende Windräder
Vorbeugender Brandschutz: unterirdisch Löschwasser vorhalten
Deutsches Ingenieurblatt 1-2/2021
Unkonventionelle Betonstruktur für Wohnhaus
Brandschutzwand mit Schalelementen, die mit Bambusrohren belegt sind
bauplaner 11/2020
Brandschutzkombilösungen verbinden praxisrelevante Eigenschaften
Brandschutz, Wasser- und Gasdichtigkeit
bauplaner 11/2020
Minimalisierung des gesamtwirtschaftlichen Schadens
Folgekosten und Wirtschaftlichkeit von Brandschutzplatten beim Einsatz in Tunnelbauwerken
Aktuelles
Neue Alarmierungslösung für Ringleitungen
Planungssicher, normenkonform und maßgeschneidert alarmieren
bauplaner 05/2020
Korrosions- und Brandschutz für Hamburgs öffentlichen Nahverkehr
Neue Haltestelle „Elbbrücken“
bauplaner 05/2020
Die Ära der Multifunktionalität
Anlagentechnischer Brandschutz in multifunktionalen Gebäuden
Exklusiv
bauplaner 05/2020
Der bauliche Brandschutz als Rückgrat der Gebäudesicherheit
Deutsches Bauordnungsrecht schafft konkrete Vorgaben
Aktuelles
Strategien zur Haftungsvermeidung im Brandschutz
Praxismappe für Planer, Unternehmer und Überwacher
Aktuelles
Novoferm AUFBAU Fachtage: verschoben
Veranstaltungen sind verschoben | Hamburg und Dortmund
Aktuelles
Gestaltung von Brandschutzplänen vereinheitlichen
Neue Richtlinie VDI 3819 Blatt 4 schlägt Standard vor, der die Gestaltung von Brandschutzplänen vereinheitlicht
Aktuelles
Mobile Evakuierungs- und Brandmeldeanlage
Die elektronische Brandwache – innovativer Brand- und Personenschutz auf der Baustelle
bauplaner 5/2019
Komfortwohnungen mit modernem Energie- und Brandschutzkonzept
Mehrfamilienhaus der Gebäudeklasse 4 als Hybridbau